Presse/Öffentlichkeit

Ruf nach zweitem Sozialarbeiter wird lauter

02.12.2020, Kölner Stadtanzeiger

Schon lange fordern wir eine zweite Sozialarbeiterstelle in Kürten. Claus Boelen-Theile vom Kölner Stadtanzeiger hat unsere Forderung am Beispiel der Situation in der Unterkunft in Schanze bekräftigt.


Nach der Flucht Fuß gefasst

09.12.2020, Kölner Stadtanzeiger

Nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Koch im Juli 2020 wird Mahammad Seli ab Februar 2021 bei der gemeinnützigen GL Service gGmbH in BergischGladbach arbeiten. Wir hoffen, dass sein Beispiel viele Azubis motiviert, auch ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen, um dann – wie er – als Fachkraft zu arbeiten.


Unterkunft vor dem Abbruch

28.10.2020, Kölner Stadtanzeiger

Birgit Oberkötter erläutert den Umzug von der Gemeinde-Unterkunft an der Wipperfürther Straße in Waldmühle („Gelbes Haus“) zu den Unterkünften in Schanze und Herweg.


Die Lehren aus dem Flüchtlingssommer

16.08.2020, Kölner Stadtanzeiger

Interessante Bilanz der Flüchtlingssituation der letzten fünf Jahre: Ende 2019 waren in Deutschland 363.000 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, darunter 55.000 Auszubildende.


Durchhalten in der Krise

30.06.2020, Kölner Stadtanzeiger

Im Bergischen Teil hat der Kölner Stadtanzeiger einen Ausschnitt aus unserem Newsletter 36 veröffentlicht. Wir hoffen, dass möglichst viele Leser positiv registriert haben, dass auch die Geflüchteten einen Beitrag zur Bewältigung der Krise leisten.
Ansehen und download


Ein herzliches Dankeschön

Juni 2020, Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln

Die Redaktion der Kirchenzeitung hat einen Ausschnitt aus unserem Newsletter 36 auf zwei Seiten in der Juni-Ausgabe veröffentlicht.
Ansehen und download


Aktion neue Nachbarn


Das Erzbistum Köln hat den Artikel Danke, auch an viele Geflüchtete, die uns in der Krise helfen heute auf der Website der Aktion Neue Nachbarn veröffentlicht.