Kunst und Kultur

Ostergruß

Aktion der Kath. Grundschule Bechen für Kürtener Senioren

Die Postkarten des Zeichentreffs grüßen unsere Senioren in Kürten.
Schüler/innen der Grundschule haben mit ihren Lehrerinnen tolle Karten gestaltet.

Porträtzeichnung

Eine vertiefte Wahrnehmung des Anderen

Zeichnungen vom Zeichentreff Biesfeld
In St. Nikolaus Dürscheid mit Buchpräsentation
des Projekts »NACH-BAR-SCHAFT«

Interkultureller Zeichentreff

Norbert Broich, gesehen und gezeichnet von Mohammad Saad
und Ahmed Gharib

Den Zeichentreff gibt es seit 2017. Hier treffen sich Geübte, Hobbyzeichner und Geflüchtete Menschen, die z.T. noch nie zuvor gezeichnet haben. Es ist immer wieder spannend zu sehen, was jeder einzelne zu Papier bringt.
Wir legen großen Wert auf einen achtsamen Umgang miteinander. Arbeitsmaterial wird gestellt.


Kunstprojekt
Bedrohung begegnen

Im Mittelpunkt unserer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Themenkreis Bedrohung steht der Mensch. Eigene Bildideen sollen ebenso verwirklicht werden, wie in der Gruppe entwickelte. Dabei erarbeiten wir Haltungen und Gesten, die wir zeichnerisch/fotografisch zu erfassen versuchen. Daraus ergeben sich eine Vielzahl von Arbeiten, die wir in Collagen zusammenfügen und zu aussagekräftigen Bildern weiterverarbeiten. Eine künstlerische Vorbildung ist nicht erforderlich!

Das Projekt wird gefördert vom Katholischen Bildungswerk, von St. Marien in Kürten und der Aktion Neue Nachbarn.

Peter Kup
0177 794 7187
atelier@kup-design.de
Donnerstags, 18:30 bis 20.45 Uhr
kath. Pfarrheim Kürten-Biesfeld
Im Binsenfeld 9

Kochtreff

Zur Zeit sind wegen Covid19 Termine nur nach Absprache möglich.

Jede zweite Woche trifft sich eine multikulturelle Gruppe Frauen und Kinder. Es wird gekocht, erzählt, gelacht, und natürlich zusammen gegessen. Jedes Mal ein neues Gericht aus einem neuen Land!
Zum Beispiel Kubbah, ein köstliches Essen aus dem Irak. Dafür wird Rinderhackfleisch mit Zwiebel und Petersilie angebraten und gewürzt. Grütze in Wasser vorquellen lassen, kleine Klöße formen, flachdrücken, mit dem Fleisch füllen und Küchlein formen. In einer Brühe aus Gemüse und Tomatenmark etwa 15 Minuten garziehen lassen. Köstlich!

Das gemeinsame Kochen in der Backstube ist ebenso ein Vergnügen wie das Essen.
Christa Küppers
Eseltreff Backstube
Kölner Straße 374
neben Cafe Bauer, Bechen
eseltreff@t-online.de
0178 1801343


Nähstube

Taschen und Kissenbezüge nähen, Gardinen kürzen, Reißverschlüsse tauschen, Änderungsarbeiten an Kleidungsstücken. All das erledigt die Nähstube gegen eine Spende gerne für Sie. 

Eine Kollektion sehr ungewöhnlicher Taschen entsteht in der Nähstube

Masken nähen

Die Nähstube hat eine ehrenamtliche Gruppe deutsche und ausländischen Näher und Näherinnen organisiert, um Atemmasken aus Stoff herzustellen.

Der Bürgermeister der Gemeinde Kürten, Willi Heider, dankt Leni Strunk für ihr außergewöhnliches Engagement

Die Gruppe hat in kürzeste Zeit fast 1.000 Masken hergestellt und in Kürten und Bergisch Gladbach verteilt. Bis jetzt sind alle Altersheime und Pflegeheime in Kürten versorgt; auch die Gute Hand, Rathauspersonal, Flüchtlingsunterkünfte und viele Flüchtlinge in Privatwohnungen, Asylbewerber aus Kürten im Berufskolleg, Tafelkunden und viele Senioren.

Leni Strunk
0172 465 1014
Donnerstags 16 bis 20 Uhr
Unterkunft in Schanze, EG