
Fluchtpunkt Kürten Newsletter Ausgabe 41, Oktober 2025
Hier findest du alle Artikel in einer mobil-freundlichen Online-Ausgabe.
Klicke auf “Weiterlesen”, um den vollständigen Beitrag zu öffnen.
Herzlich willkommen
zum zweiten Newsletter im neuen Gewand.
Wir haben wieder einige Beiträge zu interessanten Themen für Euch zusammengestellt.
So erfahrt Ihr, was sich in den letzten Monaten rund um den Fluchtpunkt Kürten getan hat und was wir für die Zukunft vorhaben.
Mit unseren kleinen Berichten möchten wir Euch einen Einblick in unsere ehrenamtliche Arbeit geben.
Wenn sich jemand dem Fluchtpunkt Kürten anschließen möchte, so nehmt sehr gerne Kontakt auf.
Oder kommt einfach dienstags ins Café International, im Gebäude des K51, Bergstraße 31, zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße vom Redaktionsteam
Regina und Annette
- Teil 2 – 10 Jahre Fluchtpunkt Kürten - Heute setzen wir die Entstehungsgeschichte vom Fluchtpunkt Kürten fort, die Birgit Oberkötter niedergeschrieben hat. Wer den ersten Teil noch nicht kennt, kann diesen hier nachlesen. Die Sache mit der Sprache 1. Teil Englisch sprechende Personen waren heiß begehrt. Der nahende Winter forderte bei den nicht akklimatisierten Menschen sehr schnell seinen Tribut – die Erklärungswelle rollte. ... Weiterlesen
- Begegnungsfest 10. November 2024 - Zueinander – Miteinander – Füreinander Unter diesem Motto fand am 10. November 2024 unser Fest zum 10-jährigen Bestehen des Fluchtpunkt Kürten statt. In der Gesamtschule in Kürten gab es jede Menge Vorträge und Diskussionen und die Besucher hatten Möglichkeiten des Austausches und der Information. Hierfür waren verschiedene Mitarbeiter von der Ausländerbehörde, der Caritas, der Aktion ... Weiterlesen
Kreis würdigt Ehrenamt - Der Rheinisch-Bergische Kreise hat 20 engagierte Ehrenamtliche mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Eine Würdigung ihres langjährigen Einsatzes fand im Theatersaal des Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach durch Stephan Santelmann, Landrat Rheinisch-Bergischer Kreis, statt. Vom Fluchtpunkt Kürten wurden Leni Strunk und Helga Seul mit der Ehrennadel in Gold für ihr Engagement und ihre Verdienste für ... Weiterlesen- Auszeichnung für Khalid Mahmood - Khalid Mahmood kam mit der großen ersten Flüchtlingswelle 2015 nach Deutschland. In Pakistan hatte er bereits eine Ausbildung zum OP-Pfleger absolviert. Diese wurde in Deutschland jedoch nicht anerkannt. Doch Khalid Mahmood wollte gerne in einem verwandten Sozialbereich arbeiten. Dank der Unterstützung Ehrenamtlicher vom Fluchtpunkt Kürten wurde zunächst ein Lebenslauf erstellt und anschließend wurden erste Kontakte ... Weiterlesen
Verabschiedung von Ehrenamtlichen - Leider mussten wir uns in den letzten Monaten von drei langjährigen Ehrenamtlichen verabschieden. Dies sind Christa und Rolf Küppers und Willi Broich. Alle drei waren langjährige Mitglieder des Fluchtpunkt Kürten. Wir nehmen dies zum Anlass, uns herzlich bei ihnen für den unermüdlichen Einsatz zu bedanken. Christa und Rolf Küppers und auch Willi Broich verlassen Kürten ... Weiterlesen
Einbürgerungsfeier in der Gemeinde - Am 30. Januar 2025 fand eine Einbürgerunsfeier im Bürgerhaus statt. 30 neu eingebürgerte Bürgerinnen und Bürger in Kürten wurden herzlich willkommen geheißen. Es war ein bewegender Abend mit etwa 100 Gästen. Unterschiedlichste Lebensgeschichten vor und nach dem Eintreffen in der neuen Heimat füllten den Abend. Es war ergreifend, als man die persönlichen Berichte der Eingebürgerten ... Weiterlesen- Einbürgerungstest für Kürtener Bürger - Starten Sie die Bildergalerie mit dem Einbürgerungstest für möchtegern Kürtener Bürger durch Klick auf das 1. Bild. Powerpoint-Präsentation von Paul Mundy zur Einbürgerungsfeier vom 30. Januar 2025 im Bürgerhaus
Der Fluchtpunkt wird zum Verein - Menschen in Würde empfangen und begleiten … unter diesem Leit-Motiv engagieren sich Kürtener Bürger seit Ende 2014 für die “neuen Nachbarn”. Angesichts der Welle fliehender Menschen aus dem Iran, Irak und Syrien entstand aus einer Bürger-Initiative im November 2014 das bürgerschaftliche Netzwerk Fluchtpunkt Kürten. Ihre Aufgabe sehen die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Fluchtpunkt Kürten in der ... Weiterlesen- Zeitungsartikel zur Vereinsgründung - VON CLAUS BOELEN-THEILE Bislang waren die Ehrenamtler, die sich um die nach Kürten gekommenen Menschen kümmerten, ein lockerer Zusammenschluss. Fluchtpunkt Kürten, dieser Begriff etablierte sich vor etwa elf Jahren für die engagierten Kürtenerinnen und Kürtener. „Es ist für uns aber viel günstiger, als Verein zu agieren“, sagt Leo Wulf. Er ist einer aus dem Kernteam ... Weiterlesen
Feste im Café International - Im Cafe International ist immer was los. Nicht nur, dass wir jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Kaffee und Kuchen für unsere Gäste zur Verfügung stellen und die Kinder Möglichkeiten zum Malen und Spielen erhalten. Wir organisieren auch immer wieder kleinere Feste. Hier ein kleiner Überblick über unsere letzten Aktivitäten: Nikolausfeier – 10.12.2024 ... Weiterlesen
Kleiderkammer Kürten-Bechen - Wissen Sie eigentlich, dass es mitten in der Gemeinde Kürten gute gebrauchte Kleidung zu kaufen gibt? In der Kleiderkammer in Kürten-Bechen, Kölner Straße 414a (hinter der Bushaltestelle und Optiker und Friseur). Ob Sie eine schicke neue Winterjacke, eine neue Hose, Pullover, Schuhe oder eine schöne Tasche brauchen, dort können Sie in netter und familiärer Atmosphäre ... Weiterlesen- Neue Unterkünfte in Kürten - Unterkunft Am Wiedenhof Seit Juni 2024 wohnen die ersten Geflüchteten in der Unterkunft am Wiedenhof, vielen bekannt als ehemalige Jugendherberge. Nach anfänglichen Problemen mit der Technik und weiteren nicht erfüllten Vorgaben zur Abnahme sind dort derzeit … untergebracht. Unterkunft in Broch Seit ca. Mai 2025 leben die ersten Geflüchteten in den Wohnmodulen in Broch. Hier ... Weiterlesen