Neue Unterkünfte in Broch

Neue Unterkünfte in Kürten

Unterkunft Am Wiedenhof

Seit Juni 2024 wohnen die ersten Geflüchteten in der Unterkunft am Wiedenhof, vielen bekannt als ehemalige Jugendherberge. Nach anfänglichen Problemen mit der Technik und weiteren nicht erfüllten Vorgaben zur Abnahme sind dort derzeit … untergebracht.

Unterkunft in Broch

Seit ca. Mai 2025 leben die ersten Geflüchteten in den Wohnmodulen in Broch. Hier sollen insgesamt 90 Menschen unterkommen. Es sind 60 Plätze für Zugewanderte und 30 Plätze für Obdachlose vorgesehen. Aktuell sind … Menschen vor Ort. Doch leider hat der Fluchtpunkt Kürten nicht genug Helfer, die die Geflüchteten in der neuen Unterkunft in Kürten-Broch unterstützen können. Es mangelt an Ehrenamtlichen, die sich der Aufgabe annehmen möchten. Teilweise handelt es sich bei den Bewohnern um Menschen, die vorher in Biesfeld hinter dem Penny gelebt haben. Diese Unterkünfte wurden zwischenzeitlich abgebaut. Neben der vorhandenen Infrastruktur für Strom, Wasser und Abwasser hatte die Busanbindung zum Rathaus, zum Tafelhaus Dürscheid und nach Bergisch Gladbach den Ausschlag für den Standort gegeben. An Einkaufsmöglichkeiten sollen die Menschen den Hauptort Kürten nutzen.  Dieser ist zu Fuß oder per Bus erreichbar.

Die Situation ist dadurch leider für alle schlecht – aber insbesondere für die Geflüchteten. Die Wohnanlage in Broch ist aus unserer Sicht auch deutlich zu groß. Hinzu kommt, dass eine Integration ohne direkte Anbindung an den Ort nur schwer gelingen wird. Aus Erfahrung wissen, wir, die Menschen müssten an die Hand genommen werden, damit sie sich in Deutschland zurechtfinden. Der Standort in Broch wird vom Fluchtpunkt daher aufgrund der Lage und der Größe nicht befürwortet. Und dennoch versuchen wir alles, damit die Geflüchteten sich hier bei uns schnell integrieren können.  Wer uns dabei unterstützen möchte: Bitte nimm’ mit uns Kontakt auf, du triffst hier auf ein tolles Team von Ehrenamtlichen, die dir beim Einstieg helfen.

Aktuell sind die Mitarbeitenden der Verwaltung stärker gefragt, also Hausmeister und Sozialarbeiter. Bei den Hausmeistern stockt die Kommune von drei auf vier auf, zu den zwei Sozialarbeiterinnen soll sich noch eine dritte Person mit einer halben Stelle dazugesellen.

Unterkunft in Spitze

Neben den neuen Unterkünften in Broch und an der alten Jugendherberge ist derzeit die Umsetzung einer weiteren Unterkunft in vollem Gange. Im Ortsteil Spitze wird eine weitere Unterkunft mit sogenannten Tiny-Häusern für bis zu 60 Personen errichtet. Die Wiese an der Bensberger Straße, unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich, ist dafür vorbereitet worden. Die ersten Tiny-Häuser sind bereits aufgestellt.  Hier wird die Umsetzung vermutlich aufgrund der Mudule relativ zügig voranschreiten.

Weitere Unterkünfte

Zudem sind in verschiedenen Ortslagen feste Wohnhäuser für Zugewanderte geplant. Bislang ist öffentlich über die Planungen in Bechen (am alten Pastorat) und in Dürscheid (gegenüber dem Einkaufsmarkt, Richtung Miebach) diskutiert worden. In Bechen fand auch eine Bürgerversammlung statt, in der zahlreiche Bechener und die örtliche IG den Standort ablehnten. Für Dürscheid ist als Alternative auch noch eine Fläche am Ortseingang aus Spitze in der Debatte.

Bereits bestehende Unterkünfte sind in Schanze, in Waldmühle am Steinbruch, ….

Kürten ist an der Grenze der Belastbarkeit. Wir werden die Situation weiter beobachten und in der nächsten Ausgabe berichten.

Schreibe einen Kommentar

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner