Im Cafe International ist immer was los. Nicht nur, dass wir jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Kaffee und Kuchen für unsere Gäste zur Verfügung stellen und die Kinder Möglichkeiten zum Malen und Spielen erhalten. Wir organisieren auch immer wieder kleinere Feste. Hier ein kleiner Überblick über unsere letzten Aktivitäten:
Nikolausfeier – 10.12.2024
So fand am 10. Dezember 2024 bereits zum 3. Mal ein gelungenes Nikolausfest statt. Wir haben die Eltern mit Ihren Kindern vorab informiert und um Rückmeldung gebeten, so dass wir wieder gezielt für diesen Tag für jedes Kind eine Nikolaustüte zur Verfügung stellen konnten. 80 Kinder waren zu Gast, begleitet wurden diese von ihren Eltern und teilweise waren sogar Oma und Opa mit dabei.
Im Vorfeld hatten wir den Raum schön weihnachtlich geschmückt, das Licht gedimmt und es duftete herrlich nach Glühwein und frisch gebackenem Weckmann. Während der Feier wurden wir wunderbar mit weihnachtlichen Liedern in unterschiedlichen Sprachen mit Gesang und Gitarre verwöhnt. Es gab genug zu trinken, Kinderpunsch und Glühwein. Dank des Einsatzes einer Ehrenamtlichen bekam zudem jeder Gast einen sehr leckeren, frisch gebackenen Weckmann.
Willi Broich hat wieder freundlicherweise das Amt des Nikolaus übernommen. Als er in den Raum trat, war die Aufregung insbesondere bei den kleinen Kindern groß. Er hat den Kindern etwas zur Geschichte des Nikolauses und der Weihnachtszeit berichtet und es wurden Gedichte aufgesagt und gemeinsam gesungen. Die Kinder haben sich letztendlich natürlich riesig über Ihre Nikolaustüten gefreut. Es war eine rundherum ausgelassene und entspannte Stimmung, ein wirklich schönes Fest.
Karnevalsfeier – 25.02.2025
Zum zweiten Mal haben wir mit den Kindern und Eltern Karneval im Café International gefeiert. Im Vorfeld hatten wir alle informiert, dass man gerne kostümiert zum Café International erscheinen kann. Dies haben auch insbesondere die Kinder gerne gemacht. Auch die Ehrenamtlichen Helferinnen vom Café Interantional waren kostümiert. Als Hauptattraktion war das Dreigestirn der Dürscheder Mellsäck zu Besuch und die Tanzgruppe der Dürscheder Mellsäck hat uns einen großen Einblick in ihre tänzerischen Fähigkeiten gegeben. Kaffee und Kuchen fehlte natürlich nicht und als besonderes Highlight gab es dank der fleißigen Arbeit einer Ehrenamtlichen für jeden frische Krapfen. Irmgard Kargl wurde dann noch für ihre tolle Organisation vom Dreigestirn ein Ordner verliehen. Das hat uns alle sehr gefreut. In diesem Sinnen „Alaaf“ bis im nächsten Jahr.
Osterfest – 22.04.2025
Am 22. April 2025 haben wir mit rund 25 Kindern und Ihren Eltern das Osterfest gefeiert. Es wurde im Vorfeld von den ehrenamtlichen Mitarbeitern fleißig gebacken und für jedes Kind eine kleine Osterüberraschung zusammengestellt. Höhepunkt des kleinen Festes war das Suchen der Osternester. Der Osterhase, in diesem Jahr ein junger Mann, der aus dem Iran kommt und sich ganz spontan zur Verfügung gestellt hatte, half beim Suchen. An dieser Stelle: Danke lieber Osterhase, du hast das wunderbar und sehr liebevoll gemacht, die Kinder haben es sehr genossen! Die Eltern haben Kaffee und selbstgebackene Osterhäschen genossen und die Kinder haben gespielt. Trotz Sprachbarrieren haben alle Kinder friedlich zusammen gespielt. Es war ein wirklich schöner Nachmittag mit den Kindern und ihren Eltern.