Alltagsbegleitung

Wir helfen den neuen Nachbarn bei tagtäglichen Aufgaben. Manche sind für deutsche Muttersprachler kein Problem, aber mit mangelnden Sprachkenntnissen stellen sie für Nicht-Deutsche oft besondere Herausforderungen dar.

Beratungsgespräch im Begegnungscafe

Andere Probleme (z.B. Asylanträge) treffen nur Asylbewerber.

  • Umgang mit den Behörden
  • Verstehen und Ausfüllen von Formularen
  • Hilfe bei den Prozeduren des Asylverfahrens
  • Suche nach Wohnungen
  • Hilfe bei Finanzen, Banken
  • Umgang mit Kitas und Schulen
  • Hilfe bei Ärzten und Gesundheitsbehörden
  • Persönliche Probleme

Detailinformation finden Sie im Lexikon auf dieser Seite

Als Ehrenamtler dürfen wir keine formelle finanziellen oder rechtlichen Beratungen geben. Wir können aber den neuen Nachbarn zeigen, wie und wo sie professionelle Hilfe finden können.

Birgit Oberkötter
Ehrenamtskoordination
b.oberkoetter@st-marien-kuerten.de
0178/179 2673